Kontaktdaten
-
NameHerr Herbert Pietsch
-
AdresseLudwig-Erhard-Allee 10
76131 Karlsruhe -
E-Mail Zentraleinfo@pietsdch-immobilien.de
-
E-Mail Direktinfo@pietsch-immobilien.de
-
Tel. Zentrale+49 7244 / 55 99 62 - 8
-
Tel. Durchwahl0721 - 986 14 754
-
Mobil0176 - 45 89 35 63
Objektdaten
-
Objekt IDBR31061_022
-
ObjekttypenRenditeobjekt, Seniorenheim (SENIOR_HOUSING_COMPLEX)
-
Adresse31061 Alfeld
Rheinland-Pfalz -
Etagenanzahl im Haus4
-
Wohnfläche ca.49 m²
-
Wohneinheiten120
-
Nebenkosten30 EUR
-
KäuferprovisionDem Käufer wird keine Provision abverlangt, wir arbeiten im Auftrag des Eigentümer Direktverkauf durch den Eigentümer, der Erwerber zahlt keine Courtage an den Makler
-
Kaufpreis196.118 EUR
Ausstattung / Merkmale
- Barrierefrei
- Neubau
- Personenaufzug
Objektbeschreibung
Beschreibung
ENERGIEAUSWEIS
Der Energieausweis liegt seitens des Anbieters noch nicht vor.
---------------
Wohn- und Pflegezentrum - 120 Apartment, Alfeld (bei Hannover) mit KFW-Förderung
Pflegeimmobilien sorgen für langfristige Miete, Investieren Sie jetzt
In Zeiten niedriger Zinsen müssen sich Anleger unweigerlich mit der Frage auseinandersetzen, welche Investition sich heutzutage überhaupt noch lohnt. Der Aktienmarkt mag dabei reizvoll erscheinen, birgt aber immer auch unkalkulierbare Risiken. Eine Alternative bietet z. B. der Immobilienmarkt. Er verspricht eine wertstabile und renditestarke Geldanlage. Dies gilt in besonderem Maße auch für die Pflegeimmobilien vom Marktführer in Deutschland. Denn wir haben über 20 Jahren Erfahrung und bereits mehr als 15.000 realgeteilten Pflegeapartments an Anleger verkauft.
Kaufangebot:
Pflegeapartments nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG)
Neubau – Baubeginn
Q4 - 2020
Fertigstellung
frühestens: 01.03.2022 | spätestens: 01.09.2022
Objektbeschreibung
Energieeffizienter Neubau - Ausgeführt gem. KfW-55-Standard, 4 Vollgeschosse
Anzahl der Wohneinheiten
120 Apartments
Wohnungsgrößen
48,72 m² –51,82 m² (inkl. Gemeinschaftsfläche)
Mietvertragslaufzeit
25 Jahre, Option: plus 1 × 5 Jahre
Übergabe an Betreiber
frühestens: 01.03.2022 < spätestens: 01.09.2022
Kaufpreiszahlung
Kaufpreiszahlung nach MaBV
Mietrendite
* anfängliche Mietrendite von ca. 3,6 % p.a. bezogen auf den Kaufpreis
Erste Mietzahlung
nach Übergabe, Kaufpreiszahlung und Ablauf der Pre-Opening-Phase,
frühestens: 01.06.2022 | spätestens: 01.12.2022
Indexierung
Die Miete werden planmäßig durch den Verbraucherpreisindex angepasst
Bevorzugtes Belegungsrecht
Besteht für alle Erwerber eines Apartments aus der angebotenen Senioreneinrichtung sowie deren nächsten Familienangehörigen, in auch in allen anderen von dem Betreiber betriebenen Einrichtungen.
Haftungsausschluss:
Die oben genannten Angaben erheben keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit oder/und Richtigkeit und sind nicht bindend. Es gelten ausschließlich die Angaben des Exposés bzw. die Angaben der in den notariellen (Bezugs)- Urkunden und Verträgen. *Zur Vereinfachung wurde bei der Berechnung der ausgewiesenen „Nominalverzinsung“ die Zins- und Zinseszinsvorteile der unterjährigen Mieteinnahmen nicht mit aufzunehmen. Die Kosten für die Mietverwaltung, WEG-Verwaltung und Instandhaltungsrücklage und auch steuerliche Besonderheiten wurden nicht Berücksichtigung. Die Berechnung bezieht sich auf den Zeitraum ab Erhalt der Pacht-/Mieteinnahmen.
Makrolage
Mit der Makrolage wird der Standort einer bestehenden oder zukünftigen Immobilie bewertet. Bevor ein Grundstück bebaut wird, dient eine Standortanalyse der Überprüfung, welche Immobilienart für den jeweiligen Standort geeignet ist. Die Makrolage befasst sich dabei mit den Standortaspekten eines größeren Umfeldes, z.B. einer Stadt oder Region.
Mikrolage
Die Mikrolage berücksichtigt im Gegensatz zur Makroanalyse nur das direkte Standortumfeld. Die wesentlichen Untersuchungsbereiche sind: Lage, unmittelbare Verkehrsanbindung, Nachbarbebauung und Grundstücksbeschaffenheit.
Die Stadt Alfeld liegt idyllisch eingebettet ins Leinetal im südlichen Niedersachsen. Sie ist das Zuhause von rund 19.000 Einwohnern, gehört zum Landkreis Hildesheim und damit zur Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen.
Überregionale Bedeutung besitzt das Alfelder Fagus-Werk, das im Jahr 2011 vom UNESCO- Welterbekomitee in die Weltkulturerbeliste aufgenommen wurde und zu den aktuell 42 Welterbestätten in Deutschland zählt.
Die örtliche Wirtschaft ist geprägt von mittelständischen Unternehmen, die unter anderem im Maschinen- und Anlagenbau, in der Lasertechnik, im Telekommunikationsbedarf, Formenbau, im Segment Pulverbeschichtungen und im Bereich alternativer Energien tätig sind.2 Größter Arbeitgeber im Ort ist die Sappi Alfeld GmbH, die als papierverarbeitender Betrieb mit rund 800 Beschäftigten hochfeine Papiere herstellt
Allgemeine Info zur Lage:
Das Gebiet der Metropolregion erstreckt sich von Nienburg (Weser) im Norden und bis zur Landesgrenze nach Hessen und den Harz. Auf rund 19.000 Quadratkilometern leben etwa 3,8 Millionen Menschen. Das entspricht gut einem Drittel der Fläche und nahezu der Hälfte der Einwohner des Bundeslandes Niedersachsen. Die Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen ist damit etwas größer als der Freistaat Sachsen und nur geringfügig kleiner als das Bundesland Rheinland-Pfalz; sie hat mehr Einwohner als Berlin (3,5 Millionen) und unwesentlich weniger als Rheinland-Pfalz (4,0 Millionen).
Das über die B3 jeweils eine knappe Autostunde von der Landeshauptstadt Hannover und dem Wissenschaftszentrum Göttingen entfernt liegende Alfeld versteht sich als Industriestandort im ländlichen Raum.
Ausstattung
Wohn- und Pflegezentrum - 120 Apartment, Alfeld (bei Hannover) mit KFW-Förderung
Pflegeimmobilien sorgen für langfristige Miete, Investieren Sie jetzt
In Zeiten niedriger Zinsen müssen sich Anleger unweigerlich mit der Frage auseinandersetzen, welche Investition sich heutzutage überhaupt noch lohnt. Der Aktienmarkt mag dabei reizvoll erscheinen, birgt aber immer auch unkalkulierbare Risiken. Eine Alternative bietet z. B. der Immobilienmarkt. Er verspricht eine wertstabile und renditestarke Geldanlage. Dies gilt in besonderem Maße auch für die Pflegeimmobilien vom Marktführer in Deutschland. Denn wir haben über 20 Jahren Erfahrung und bereits mehr als 15.000 realgeteilten Pflegeapartments an Anleger verkauft.
Kaufangebot:
Pflegeapartments nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG)
Neubau – Baubeginn
Q4 - 2020
Fertigstellung
frühestens: 01.03.2022 | spätestens: 01.09.2022
Objektbeschreibung
Energieeffizienter Neubau - Ausgeführt gem. KfW-55-Standard, 4 Vollgeschosse
Anzahl der Wohneinheiten
120 Apartments
Wohnungsgrößen
48,72 m² –51,82 m² (inkl. Gemeinschaftsfläche)
Mietvertragslaufzeit
25 Jahre, Option: plus 1 × 5 Jahre
Übergabe an Betreiber
frühestens: 01.03.2022 < spätestens: 01.09.2022
Kaufpreiszahlung
Kaufpreiszahlung nach MaBV
Mietrendite
* anfängliche Mietrendite von ca. 3,6 % p.a. bezogen auf den Kaufpreis
Erste Mietzahlung
nach Übergabe, Kaufpreiszahlung und Ablauf der Pre-Opening-Phase,
frühestens: 01.06.2022 | spätestens: 01.12.2022
Indexierung
Die Miete werden planmäßig durch den Verbraucherpreisindex angepasst
Bevorzugtes Belegungsrecht
Besteht für alle Erwerber eines Apartments aus der angebotenen Senioreneinrichtung sowie deren nächsten Familienangehörigen, in auch in allen anderen von dem Betreiber betriebenen Einrichtungen.
Haftungsausschluss:
Die oben genannten Angaben erheben keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit oder/und Richtigkeit und sind nicht bindend. Es gelten ausschließlich die Angaben des Exposés bzw. die Angaben der in den notariellen (Bezugs)- Urkunden und Verträgen. *Zur Vereinfachung wurde bei der Berechnung der ausgewiesenen „Nominalverzinsung“ die Zins- und Zinseszinsvorteile der unterjährigen Mieteinnahmen nicht mit aufzunehmen. Die Kosten für die Mietverwaltung, WEG-Verwaltung und Instandhaltungsrücklage und auch steuerliche Besonderheiten wurden nicht Berücksichtigung. Die Berechnung bezieht sich auf den Zeitraum ab Erhalt der Pacht-/Mieteinnahmen.
Sonstige Informationen
Zusatzvereinbarung
Mit der Anforderung von Informationen entsteht zwischen dem E-Mailadressaten (in Folge „Interessent“) und Pietsch-Immobilien ein Vertragsverhältnis. Unser(e) Angebot(e), (in Folge „Angebot“) sind immer und ausschließlich nur für den Interessenten bestimmt. Gibt der Interessent ohne schriftliche Einwilligung durch Pietsch Immobilien Informationen, auch nur Teilinformationen über das Angebot an Dritte, gleich welcher Art weiter, handelt er vertragswidrig. Kommt es dadurch bei einem Dritten zu einem Verkaufsanschluss, wird der Interessent in Höhe von 7,14 % (inkl. 19% MwSt.) aus dem protokollierten Gesamtpreis schadensersatzpflichtig. Der pauschale Schadensersatz entsteht durch die Zuwiderhandlung des Interessenten und ist absolut unabhängig des tatsächlichen Aufwandes des Maklers beim Zustandekommen des Kaufauftrages. Der pauschale Schadensersatz wird sofort beim Bekanntwerden der Zuwiderhandlung ohne Abzug von Kosten gleich welcher Art fällig.
Widerspricht der Interessent schriftlich nicht innerhalb von 14 Tagen ab Zusendung der Information (Übertragungsdatum der E-Mail und/oder Datum Poststempel), dann stimmt er dieser Vereinbarung in vollem Umfang zu.
Der Widerruf ist zu richten an Pietsch Immobilien, Schulstr. 13, 76297 Stutensee oder per E-Mail an info@pietsch-immobilien.de
Lage
Makrolage
Mit der Makrolage wird der Standort einer bestehenden oder zukünftigen Immobilie bewertet. Bevor ein Grundstück bebaut wird, dient eine Standortanalyse der Überprüfung, welche Immobilienart für den jeweiligen Standort geeignet ist. Die Makrolage befasst sich dabei mit den Standortaspekten eines größeren Umfeldes, z.B. einer Stadt oder Region.
Mikrolage
Die Mikrolage berücksichtigt im Gegensatz zur Makroanalyse nur das direkte Standortumfeld. Die wesentlichen Untersuchungsbereiche sind: Lage, unmittelbare Verkehrsanbindung, Nachbarbebauung und Grundstücksbeschaffenheit.
Die Stadt Alfeld liegt idyllisch eingebettet ins Leinetal im südlichen Niedersachsen. Sie ist das Zuhause von rund 19.000 Einwohnern, gehört zum Landkreis Hildesheim und damit zur Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen.
Überregionale Bedeutung besitzt das Alfelder Fagus-Werk, das im Jahr 2011 vom UNESCO- Welterbekomitee in die Weltkulturerbeliste aufgenommen wurde und zu den aktuell 42 Welterbestätten in Deutschland zählt.
Die örtliche Wirtschaft ist geprägt von mittelständischen Unternehmen, die unter anderem im Maschinen- und Anlagenbau, in der Lasertechnik, im Telekommunikationsbedarf, Formenbau, im Segment Pulverbeschichtungen und im Bereich alternativer Energien tätig sind.2 Größter Arbeitgeber im Ort ist die Sappi Alfeld GmbH, die als papierverarbeitender Betrieb mit rund 800 Beschäftigten hochfeine Papiere herstellt
Allgemeine Info zur Lage:
Das Gebiet der Metropolregion erstreckt sich von Nienburg (Weser) im Norden und bis zur Landesgrenze nach Hessen und den Harz. Auf rund 19.000 Quadratkilometern leben etwa 3,8 Millionen Menschen. Das entspricht gut einem Drittel der Fläche und nahezu der Hälfte der Einwohner des Bundeslandes Niedersachsen. Die Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen ist damit etwas größer als der Freistaat Sachsen und nur geringfügig kleiner als das Bundesland Rheinland-Pfalz; sie hat mehr Einwohner als Berlin (3,5 Millionen) und unwesentlich weniger als Rheinland-Pfalz (4,0 Millionen).
Das über die B3 jeweils eine knappe Autostunde von der Landeshauptstadt Hannover und dem Wissenschaftszentrum Göttingen entfernt liegende Alfeld versteht sich als Industriestandort im ländlichen Raum.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.